Getan
News
Family-Party für alle Mitarbeitende
Autor : Norman Hartley — 26.06.2023
Sponsoring 2021
06.04.2022
Betoncoupe AG ist Namensgeber für die Betoncoupe Arena
Treffpunkt für bewegende Momente
Die schweizweit zentral gelegene Dreifachhalle BETONCOUPEARENA in Schönenwerd (SO) ist ein einzigartiger Treffpunkt für bewegende Momente: Teilnehmer und Zuschauer aus der ganzen Schweiz geniessen die Faszination sportlicher Emotionen, Besucher von Veranstaltungen und Anlässen aus den Bereichen Wirtschaft, Kultur und Politik erfreuen sich an unvergesslichen Begegnungen und Erlebnissen. Die BETONCOUPEARENA ist nationaler Trainingsstützpunkt von Swiss Volley und Heimhalle von Volley Schönenwerd.
Begegnen, bewegen, begeistern – willkommen in der Sport- und Eventhalle BETONCOUPEARENA!
Fakten
2018 ist mit der schweizweit zentral gelegenen Dreifachhalle, mit einem Fassungsvermögen von 2000 Zuschauern, ein zukunftsorientierter Bau mit überkantonaler Strahlkraft entstanden. Diese eindrückliche Dimensionierung ermöglicht nun sportliche Veranstaltungen gemäss nationalen und internationalen Vorgaben und bietet Raum für aussergewöhnliche Events. Das grosse Ziel bleibt, hier einen «Treffpunkt für bewegende Momente» zu schaffen, der sich bei den Besuchern langfristig einbrennt.
Besucher: 26´000 im Jahr 2021
Buchungen 1´400 Stück
Trainings- oder Sportstunden 10´000 Stunden
Auslastung liegt bei 38%, ausgebucht an 143 Tagen
Gebäudevolumen 22´500 m³
Geschossfläche 2´900 m²
Material 1´000 m³ Beton, 130 Tonnen Stahl, 17 km Kabel
Solaranlage 264.000 KWh für 50 Einfamilienhäuser
Mieter
Swiss Volley und Volley SchönenwerdDie BETONCOUPEARENA ist ein «Ausbildungs-» und «Nationales Leistungszentrum Volleyball», mit einer polysportiven Trainings- und Wettkampfhalle, mit drei Trainingsfeldern bzw. einem Hauptfeld. Hier werden die Profis von Swiss Volley und Volley Schönenwerd bis hin zur NLA und einem internationalen Niveau in Volleyball ausgebildet.
Friends United Futsal
In der BETONCOUPEARENA wird Futsal trainiert. «Friends United Futsal» spielt aktuell in der Schweiz Premier und Second League.
Schulsport
Auch der Schulsport der SIS findet hier optimale Bedingungen vor.
Anlässe
Ebenfalls interessant ist die Sport- und Eventhalle für die Bereiche Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft und Politik. Wir bieten optimale Bedingungen für Events und Anlässe. So werden in der BETONCOUPEARENA Generalversammlungen oder Ausstellungen, Messen, Bankette, Meetings und andere Veranstaltungen durchgeführt.Eigentümer
Eigentümer und Betreiber der BETONCOUPEARENA ist die «BaS Immobilien AG» mit Sitz in Schönenwerd. Sie ist eine gemeinnützige Aktiengesellschaft und bezweckt den Bau und Betrieb einer Sport- und Eventhalle in Schönenwerd. Sie stellt sicher, dass die BETONCOUPEARENA, auch als «BCA» bekannt, den lokalen und regionalen Sportvereinen sowie kantonalen und nationalen Sportverbänden für die Nutzung zur Verfügung steht. Ferner bezweckt sie die Bereitstellung von Infrastruktur für die Durchführung von sportlichen, kulturellen und weiteren Anlässen zu Gunsten der regionalen Bevölkerung.
Die Schweizer Damen Volleyball Nationalmannschaft hat vergangenes Jahr Testmatches gegen Spanien und die Tschechische Republik bei uns in der BETONCOUPEARENA gespielt. Auch Volley Schönenwerd konnte sein internationales «CEV» Spiel gegen den österreichischen «UVC Weberzeile Ried» in der BCA austragen. Zudem fanden wie gewohnt die Sichtungslehrgänge und die Trainerausbildung sowie Schiedsrichterausbildung von Swiss Volley und dem Aargauer Fussballverband statt. Gleichzeitig konnte der Trainingsbetrieb aller Vereine, wie Friends United Futsal, Volley Schönenwerd, Swiss Volley und der SIS (Swiss International School) im normalen Rahmen stattfinden.
Andere Veranstaltungen wie der Spielturniertag der Sekundarschule Unteres Niederamt mit dem Badminton-Schülerturnier oder der jährliche Sporttag mit den Schülern und Schülerinnen der SIS (Swiss International School) bzw. die Gemeindeversammlung Schönenwerd sind weitere Beispiele für Anlässe im Laufe des Jahres 2021.
Kurz vor dem Jahreswechsel hat Swiss Volley mit dem Nationalen Nachwuchsverein sein ersten internationales Jugendturnier, die sogenannten «NNV Superdays» in der BCA ausgetragen. Ein hochattraktives Teilnehmerfeld aus der Schweiz, Frankreich und Deutschland war vor Ort in der BETONCOUPEARENA.
Mit unserer Halle haben wir den ambitionierten Nachwuchsteams professionelle Rahmenbedingungen geboten und so ein grossartiges Turnier gewährleistet. Dieses Turnier soll nun seinen festen Platz in der Altjahreswoche im internationalen Jugend-Volleyballkalender bekommen. Die Halle ist bereits für das Turnier im Jahr 2022 wieder gebucht.
All diese Trainings, Matches und Veranstaltungen sind immer unter Einhaltung der bestehenden gesetzlichen Verordnungen durchgeführt worden.
Landhockey HC Olten
Die Santherm Gebäudetechnik AG ist Hauptsponsor der Damenmannschaft 1 NLA des HC Olten (Landhockey). Am 30. November 2021 wurde die Damenmannschaft der Stadt Olten geehrt. Sie gewannen den Schweizermeistertitel U15 in der Halle und auf dem Feld.
Herzliche Gratulation auch seitens Santherm Gebäudetechnik AG.
■
Kaderanlass 2021
06.04.2022
Auf dem Eis schenkten sich die beiden Teams nichts. Ein interessantes Spiel mit viel kämpferischer Leistung wurde den Zuschauern geboten. Es war perfekt organisiert, sodass sich Kunden und Kader der MD-Gruppe sehr gut verstanden und der kameradschaftliche, sportliche Spirit auf alle Teilnehmende übersprang.
Nadja Stoffel und Marc Weber vom SCB hatten einen tollen Event organisiert und ihnen gebührt an dieser Stelle ein herzlicher Dank. ■
Ein grosses Herz für Nachwuchs
Autor : INSIDER - Journal — 03.02.2020

Die Marco Dätwyler Gruppe ist seit mehr als zehn Jahren ein treuer Partner des SCB. Silbersponsor, Hauptsponsor von SCB Future, Marcel Heinz Dätwyler, Delegierter des Verwaltungsrats, Mitglied im Executive Club des SCB – die Gruppe für ganz harte Fälle ist beim SCB, der sich in dieser Saison mit dem neuen Slogan «härter» präsentiert, an der richtigen Stelle.
Betoncoupe AG mit ihren Schwesterunternehmen KFS (In der Kanalsanierung, der Kanalinspektion und dem Kanalunterhalt tätig) und BRB Betonrückbau AG (wie die Betoncoupe AG in den Bereichen Betonrückbau, bohren, schneiden, pressen und beissen aktiv) hat ihren Vertrag mit dem SCB in allen Bereichen eben um vier Jahre verlängert. Ein schöner Beweis, dass man mit der Zusammenarbeit zufrieden ist. Die «Brokk 800», die weltweit stärkste Abbruchmaschine für den Tunnelbau, ist seit drei Jahren im Ensatz der Betoncoupe AG und für die wirklich härtesten Fälle bestens geeignet. «Es ist die einzige solche Maschine, die in Europa im Einsatz ist», berichtet Marcel Dätwyler, der mit seinem Unternehmen vor Jahren auch den Umbau der Stehrampe in der PostFinance-Arena mit neuen Eingängen gestaltet hat.
Die Kleinen und Kleinsten
Die Kleinen und Kleinsten des SCB, die während unseres Gesprächs im Stadion trainieren, liegen Marcel Dätwyler besonders am Herzen, deshalb auch hat er sich als Hauptsponsor von SCB Future engagiert. «Ich denke, der SCB besitzt weitherum eine der besten Hockeyschulen, die es verdient, unterstützt zu werden. Schafft hin und wieder ein Junior den Sprung in die erste Mannschaft und kann alle fünf Jahre ein SCB-Nachwuchsspieler in der NHL Fuss fassen, sind wir stolz, dazu einen wesentlichen Beitrag geleistet zu haben. SCB Future ist sportlich erfolgreich, Knaben und Mädchen werden ausgezeichnet ausgebildet – das System klappt.»
Als Mitglied des Executive Clubs ist Marcel Dätwyler wann immer möglich auch an den Spielen des SCB-Fanionteams in der PostFinance-Arena anwesend. «Aus zeitlichen Gründen ist dies derzeit schwierig zu realisieren, doch wenn die Playoffs beginnen, hat der SCB erste Priorität, dann richte ich meinen Kalender nach den Heimspielen des Meisters», sagt Marcel Dätwyler, der gerne auch ab und zu einem Spiel der U20 Elit beiwohnt, deren Leibchen sowohl der Betoncoupe- als auch der KFS-Schriftzug ziert.
Gefragte VIP-Plätze
Seine sechs VIP-Plätze nutzt Marcel Dätwyler, um Kunden einzuladen. «Ein bis zwei unserer Mitarbeiter oder ich selbst geniessen zusammen mit den Kunden ein Nachtessen, das Spiel und die Gelegenheit, sich mit den Gästen auf unbeschwerte, lockere Art zu unterhalten. Von Genf bis Aarau laden wir Leute ein, die allesamt von der Stimmung im Stadion begeistert sind.» Aktiv auf dem Eis waren die Kader- Mitarbeiter und Kunden der Marco Dätwyler Gruppe kürzlich selbst. An einem Samstag malträtierten sie das Eis in der PostFinance- Arena und duellierten sich in einem Spiel, das 7:7 endete und erst mit dem Penalty- Schiessen entschieden wurde. Marcel Dätwyler selbst stand im Tor, hatte aber nach Hälfte der Spielzeit genug, verschwand unter der Dusche und versuchte sich anschliessend noch als Coach. Mühleberg und Nationalbank Der nicht überall auf Gegenliebe stossende Abbruch des Kernkraftwerks Mühleberg und (wieder) der Umbau der Nebengebäude der Nationalbank sind zwei Grossprojekte, welche die Betoncoupe AG Anfang nächstes Jahr beschäftigen. Auch hier gilt der Leitspruch «für ganz harte Fälle», genau so wie beim SCB, der im weiteren Verlauf der Meisterschaft zweifellos dem neuen Motto «härter» noch näherkommen wird. (be)
Kaderanlass der Marco Dätwyler Gruppe
18.03.2019
Am 15. und 16 März 2019 hielt die Marco Dätwyler Gruppe ihren alljährlichen Kaderanlass ab. Mit einem Team-Event "Brückenbau" zeigten die Kaderleute, wie teamfähig und mutig sie sind.
Am zweiten Tag des Kaderanlasses genossen sie die Aussicht vom Jungfraujoch bei herrlichem Wetter.
WER WIR SIND, lernen Sie uns kennen...
21.07.2015

Sehr geehrte Damen und Herren
Vielen Dank, dass Sie zum Kreis unserer geschätzten Auftraggeber und Kunden gehören; dass Sie unseren Mitarbeitenden und Lernenden Ihr Vertrauen schenken; und dass Sie uns dadurch ermöglichen, auf diesem soliden Fundament seit über 35 Jahren mit Ihnen bestehen und wachsen zu dürfen.
Unsere ganze Aufmerksamkeit schenken wir dem sich stetig wandelnden Bauwesen in der Schweiz. Innovativ, vorausschauend und flexibel streben wir immer die optimalste Lösung für eine Aufgabe an. Wir überraschen Sie auch gerne mal mit einem unkonventiollen Vorschlag, ganz nach dem Motto: Der Weg ist das Ziel.
Unsere diversifizierte Gruppe ist für kommende Herausforderungen in der Baunebenbranche bestens gerüstet. Wir sind überzeugt, dass wir auch in Zukunft individuelle Lösungen für Ihr Anliegen bereitstellen können.
Wir freuen uns sehr auf die weitere erfolgreiche, partnerschaftliche und nachhaltige Zusammenarbeit. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Ihr Marco Dätwyler